Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vergangenheitspolitik

Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie sind die Westdeutschen in den fünfziger Jahren mit dem Problem der NS-Vergangenheit politisch umgegangen? Nicht nur die von Adenauer geführte Bundesregierung, sondern auch die sozialdemokratische Opposition zeigte sich bereit, dem massiven gesellschaftlichen Verlangen nach einem „Schlußstrich“ unter die seit 1945 praktizierte Entnazifizierung und die Ahndung von NS-Straftaten zu entsprechen. Das Ergebnis war eine „Vergangenheitspolitik“, die schließlich sogar schwerstbelasteten Kriegsverbrechern die Freiheit brachte und den späteren Vorwurf einer „unbewältigten Vergangenheit“ begründete.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-63662-2 / 978-3406636622 / 9783406636622

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 23.08.2012

Seiten: 472

Auflage: 1

Autor(en): Norbert Frei

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück