Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie

Beiträge aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band bietet Beiträge gegen die Geschichtsvergessenheit der gegenwärtigen konsumtheoretischen Debatte. Mit Bezug auf Arbeiten früher Autoren werden neue Argumente in die aktuelle Diskussion um Entgrenzungen und Paradoxien im Konsum und der traditionell eng verstandenen Verbraucherrolle geboten. Es geht teils um die Korrektur von Irrtümern über Autoren und Werke, teils um den Nachweis der Aktualität und Fruchtbarkeit für die Analyse offener Fragen und damit um Nachbesserungen in der Schärfung des Verständnisses von Konsum und Konsumenten in ihren Lebenswelten. Die Beiträge liefern Argumente für eine paradigmatische Neuausrichtung der Verbraucherforschung und -politik.Der InhaltWarum blicken wir zurück? ● Beiträge zur Haushaltsökonomik und Marktökonomik ● Beiträge zur Sozialökonomik und Konsumsoziologie ● Beiträge zur Politischen Philosophie und Sozialphilosophie ● Schlussfolgerungen für die VerbraucherpolitikDie HerausgeberProf. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky hat 2013 das Projekt „Konsumtheorie neu denken“ und das „Bamberger Manifest für ein neues Verbraucherverständnis“ initiiert.Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Österreichischen Verbraucherrats (Austrian Standards Institute) und hat die österreichischen Mitglieder der „Bamberger Gruppe“ gewinnen können. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-21969-7 / 978-3658219697 / 9783658219697

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 04.01.2019

Seiten: 200

Auflage: 1

Herausgegeben von Karl Kollmann, Michael-Burkhard Piorkowsky

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück