Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vergleichende Didaktik und Curriculumforschung - Comparative Research into Didactics and Curriculum

Nationale und internationale Perspektiven - National and International Perspectives

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der vorliegende Band vereint nationale und internationale Perspektiven auf die Entwicklung von Curricula sowie Prinzipien und (regionale) Rahmenbedingungen ihrer Implementierung und Realisierung in unterrichtlichen Settings. Die vergleichenden Beiträge zu Curriculumforschung und Didaktik ordnen theoretisch begründete Qualitätsanforderungen an Curricula in den Horizont internationaler Maßstäbe ein. Mit Perspektiven auf 17 Länder und über alle fünf Kontinente hinweg analysieren sie das Spannungsfeld intentionaler Ansprüche und mikrodidaktischer Realisierung und reflektieren die spezifischen kulturellen oder regionalen Realisierungsformen und Bedingungen des Lehrens und Lernens. Bei aller regionalen Vielfalt zeigen sich in den nationalen Diskurssträngen dabei überraschend ähnliche Herausforderungen und Fragestellungen. Die Einbindung methodologischer Fragen und Diskussionen zur Praxis- und Innovationsforschung zielt darauf, die Auseinandersetzung von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern mit Aspekten curricularer und didaktischer Entwicklung als konstitutive Komponenten der Professionalisierung für die Lehrerbildung fruchtbar zu machen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7815-5500-6 / 978-3781555006 / 9783781555006

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 31.08.2016

Seiten: 342

Herausgegeben von Maria Hallitzky, Matthias Trautmann, Anatoli Rakhkochkine, Barbara Koch-Priewe, Jan Christoph Störtländer

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück