Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vergleichende Politikforschung

Eine Einführung in Probleme und Methoden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Politikwissenschaft wird der Vergleich als Forschungsstrategie von immer mehr empirisch arbeitenden Wissenschaftlern und Studenten bevorzugt. In der Regel ist es nicht möglich, alle Grundgesamtheiten (z.B. politische Systeme, Parteien) in den Vergleich einzubeziehen. Auswahlprozesse sind also notwendig. Dabei bieten die Ergebnisse unterschiedlicher Forschungsansätze eine wichtige Orientierung, denn Arbeiten zum Institutionalismus, Pluralismus, Behaviorismus, Korporatismus, zur politischen Kultur- und Policy-Forschung haben die komplexe Wirklichkeit aus unterschiedlicher politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Die Autorin bietet eine Einführung in die verschiedenen Ansätze und betrachtet kritisch das jeweilige methodische Vorgehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-22162-5 / 978-3531221625 / 9783531221625

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.07.1991

Seiten: 246

Auflage: 1

Zielgruppe: Upper undergraduate

Autor(en): Hiltrud Nassmacher

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück