Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verhaltensbiologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Fressen, nicht-gefressen-Werden, Paarungspartner finden und Junge erfolgreich aufziehen Peter Kappeler erläutert, ausgehend von den vier "Grundproblemen", die jedes Tier lösen muss, die Verhaltensbiologie als integrative Disziplin der organismischen Biologie. Er berücksichtigt dabei - die evolutionäre Bedeutung diverser Anpassungen des Verhaltens, - die Ausprägung von Verhaltensweisen durch ökologische Rahmenbedingungen, life history-Strategien sowie bauplanspezifische, anatomische und physiologische Zwänge und Möglichkeiten, - moderne Konzepte und Erkenntnisse der Verhaltensökologie, Soziobiologie und Evolutionsbiologie. Der didaktische Schwerpunkt liegt auf einer klaren Darstellung und Übersicht der grundlegenden Prinzipien und Probleme. Klassische und vor allem aktuelle Beispiele, besonders aus dem deutschsprachigen Raum, illustrieren die theoretischen Grundsätze.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-540-29977-6 / 978-3540299776 / 9783540299776

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 09.01.2006

Seiten: 570

Autor(en): Peter M Kappeler, Peter Kappeler

26,99 € inkl. MwSt.
Recommended Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück