Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verhaltenstherapie bei jungen Menschen mit kognitiven Einschränkungen

Mit E-Book inside

Produktform: Medienkombination

Viele junge Menschen mit kognitiven Einschränkungen entwickeln auch psychische Beschwerden. Die Suche nach einem Therapieplatz ist oft schwierig, dabei kann mit Menschen mit Lern- und geistigen Behinderungen ohne großen Aufwand eine gute Verhaltenstherapie gemacht werden! Felicitas Bergmann beschreibt, was die Besonderheiten der Psychotherapie mit geistig behinderten Menschen sind und worauf besonders geachtet werden muss. Die wichtigsten Störungsbilder werden ausführlich dargestellt. Aus dem Inhalt: Besonderheiten der Psychotherapie mit geistig behinderten Menschen: Einführung • Diagnostik • Intervention Behandlung ausgewählter Problembereiche: Störungen der Impulskontrolle und der Emotionsregulation • Geringe Regelakzeptanz und oppositionelles Verhalten • Depressive Symptome und Selbstwertprobleme • Ängste und Phobien • Stereotypes und selbststimulierendes Verhalten • Selbstverletzendes Verhaltenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-621-28633-6 / 978-3621286336 / 9783621286336

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 09.04.2019

Angekündigt für den 31.10.2018

Seiten: 309

Auflage: 1

Zielgruppe: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen

Autor(en): Felicitas Bergmann

44,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück