Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verhandlungssache Genozid

Zur Dynamik geschichtspolitischer Deutungskämpfe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Kategorie „Genozid“ ist ohne Frage eine Verhandlungssache. Wie jedoch wirkt sich das auf die öffentliche Aufmerksamkeit für vergangene Genozide aus? Geschichtspolitisches Sprechen über Massengewalt ist von der juristischen, historischen und politischen Hypothek jener Terminologie geprägt. Das verdeutlichen die deutschen Auseinandersetzungen über die Massengewalt an Herero und Nama, Armeniern, Sinti und Roma, denen Yvonne Robel aus kulturwissenschaftlicher Perspektive nachgeht. Ihr Nebeneinander entfaltet eine Dynamik, die auch auf das Shoah-Gedenken rückwirkt. Vor allem die Konstruktion sogenannter Opfer- und Erinnerungskonkurrenzen, von Anerkennungsszenarien und Versöhnungsleistungen formt dabei aktuell gültiges geschichtspolitisches Wissen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5567-3 / 978-3770555673 / 9783770555673

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 15.07.2013

Seiten: 445

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Kristin Platt, Mihran Dabag
Autor(en): Yvonne Robel

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück