Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verjüngte Antike

Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In der Alltagskultur des neuen Millenniums ist eine multimediale Renaissance der Antike zu beobachten. Vor allem in der Kinder- und Jugendliteratur boomen Aktualisierungen von Einzelelementen wie Figuren, Gegenständen und Settings sowie Motiven aus der griechisch-römischen Mythologie und Historie. Der Sammelband definiert im Dialog der Fächer Forschungsfelder in diesem wissenschaftlichen Neuland. Für den deutschen Sprachraum hilft die hier vorgelegte Synthese einem Desiderat ab. Dabei fokussieren die 17 Beiträge Rezeptionsdokumente und Adaptionsweisen aus unterschiedlichen geschichtlichen, sprachlichen, kulturellen und medialen Kontexten. So treten Zugangsweisen der Klassischen Philologie und der altertumswissenschaftlichen Antikenrezeptionsforschung, der germanistischen und romanistischen Literaturwissenschaft, der Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie der Literatur- und Mediendidaktik, der Medienwissenschaft mit dem Fokus „Populäre Kulturen“, Filmwissenschaft und Theologie in einen fruchtbaren methodischen Gedankenaustausch.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6715-2 / 978-3825367152 / 9783825367152

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 29.03.2017

Seiten: 392

Auflage: 1

Herausgegeben von Markus Janka, Michael Stierstorfer

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück