Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verkehrserzeugende Wirkungen des kommunalen Finanzsystems

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf den ersten Blick hat die Struktur gemeindlicher Finanzen - außer bei der Finanzierung von Infrastruktur - keine Verkehrsrelevanz. Der zweite Blick offenbart jedoch, dass sich aus der Ausgestaltung des kommunalen Finanzsystems, d. h. aus der Aufteilung von Einnahmen und ausgabenrelevanten Aufgaben zwischen den Gebietskörperschaften, Auswirkungen auf das alltägliche Verkehrsverhalten der Bevölkerung ergeben können. Die Wirkungen resultieren aus der fiskalischen Rentabilität kommunaler Planungsentscheidungen. Bei deren Abschätzung durch die Gemeinden sendet die kommunale Finanzverfassung Anreiz- und Abschreckungssignale aus und beeinflusst so die kommunale Entscheidungsfindung. Vor diesem Hintergrund betrachtet die Untersuchung einen Teilbereich kommunaler Planungsentscheidungen: die Aus-weisung neuer Wohngebiete, und untersucht deren fiskalische Relevanz. Es stellt sich dabei die Frage, ob die realen Bilanzen neuer Wohngebiete wirklich einen Einfluss auf die kommunalen Entscheidungen zur Baulandausweisung besitzen oder ob sie nicht durch verzerrte Wahrnehmungen und „fiskalische Wirkungswünsche“ überdeckt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929342-74-1 / 978-3929342741 / 9783929342741

Verlag: Analytica V.-G.

Erscheinungsdatum: 31.05.2004

Seiten: 296

Auflage: 1

Autor(en): Jens M Gutsche

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück