Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verkehrte Welt

Von der Praxis der Exklusion behinderter Menschen zum Grundriss einer Pädagogik der Ent-fremdung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ausgehend von der Forschungsfrage, welche gesellschaftlichen Prozesse zur Exklusion behinderter Menschen führen, rekonstruiert und analysiert Stefan Schuster die Geschichte der Exklusion als Entfremdungsgeschichte. Er entlarvt die (Heil- und Sonder-)Pädagogik als integralen Teil einer »verkehrten Welt« und fragt, was sie tun kann, um der Entfremdung in der Erziehungs- und Bildungspraxis entgegenzuwirken. Erste Antworten liefert seine Konzeption einer Pädagogik der Ent-fremdung im Grundriss, die Handlungsspielräume aufzeigt und Auswege eröffnet. Einem dialektischen Theorie-Praxis-Verständnis folgend ermöglichen Schusters Darlegungen nicht nur, Entfremdungsmechanismen und -dynamiken als solche zu erkennen und zu verstehen, sondern er stellt über die bloße Kritik hinaus auch einen Kompass zur Verfügung, der die Entfremdung in der Erziehungs- und Bildungspraxis bearbeitbar macht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-6220-8 / 978-3837962208 / 9783837962208

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.02.2024

Seiten: 597

Autor(en): Stefan Schuster

59,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück