Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verloren in Manhattan

Synagogen im Herzen New Yorks

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch ist eine fotografische Suche nach den vielfach verloren gegangenen Spuren und Hinterlassenschaften der jüdischen Geschichte New Yorks. Viele der einstigen Gotteshäuser sind schon seit langer Zeit verwaist, manche bieten nur noch den traurigen Anblick von Ruinen, einige von ihnen beherbergen billige Geschäfte und abgewirtschaftete Läden, deren Tage auch gezählt zu sein scheinen, oder sind gar von einer ursprünglichen Synagoge zur Kirche irgendeiner der zahllosen Glaubensgemeinschaften dieses Landes der unbegrenzten Möglichkeiten mutiert. Das Konvolut der kurz vor der Jahrtausendwende und nur wenige Jahre vor dem 11. September 2001 entstandenen Aufnahmen ist selbst ein visuelles Dokument jener letzten Jahre des 20. Jahrhunderts. Aus diesem Grund kann das hier vorliegende Bildmaterial keinem Anspruch auf Aktualität gerecht werden. In dieser riesigen Stadt ist alles einem unaufhaltsamen Wandel unterworfen. Sich ein endgültiges Bild von New York (oder auch nur eines Teilaspekts wie der Geschichte seiner Synagogen) zu machen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. So bezeugt dieser Bildessay einen ganz bestimmten und kurzen Augenblick der Geschichte Manhattans. Zugleich bietet er eine kultur- und architekturhistorische Analyse der Geschichte und Funktion der zahlreichen jüdischen Sakralbauten im Herzen New Yorks. Sein besonderes Augenmerk richtet sich auch auf ihre ganz unterschiedlichen bauästhetischen Ausprägungen und Formen. Und er bildet das weite Panorama einer ökonomischen, sozialen und politischen Geschichte der jüdischen Immigration in die Vereinigten Staaten ab.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86331-478-1 / 978-3863314781 / 9783863314781

Verlag: Metropol-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.07.2019

Seiten: 182

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Paulus, Martin Paulus, Edith Raim

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück