Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vernunft und Freiheit in der Kultur Europas

Ursprünge, Wandel, Herausforderungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Europas Veränderungen werfen angesichts der europäischen Selbstinterpretationen und im Horizont der Globalisierung die Frage nach der kulturellen Identität auf. Gefordert ist eine Befragung von 'Vernunft' und 'Freiheit' als maßgeblichen Leitideen des europäischen Abendlandes. Sie nehmen einerseits im Laufe der Geschichte unterschiedliche Formen an, weshalb im vorliegenden Buch von einem weiten, auf Kulturen, Lebensformen und ihre Voraussetzungen bezogenen Verständnis von Rationalität und Freiheit ausgegangen wird. Andererseits besteht unter ihren Formen ein tiefer Zusammenhang, der sich heute in der planetarischen Vereinheitlichungstendenz der wissenschaftlich-technischökonomischen Zivilisation zeigt und in den Formen der Vernunft- und Rationalitätskritik widerspiegelt. - Die interdisziplinäre Selbstverständigung über wesentliche Grundlagen der eigenen Rationalitäts- und Freiheitsgeschichte gibt zunächst einen geschichtlichen Längsschnitt. Dazu zählen die antiken Ursprünge, die mittelalterlichen Weiterführungen und die ambivalenten Übergänge zur Moderne. Vor diesem Hintergrund wird dann nach den erforderlichen Formen von Vernunft und Freiheit angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen gefragt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-48170-7 / 978-3495481707 / 9783495481707

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 31.10.2006

Seiten: 525

Auflage: 1

Herausgegeben von Ralf Elm

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück