Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verschleißreduzierung beim Gesenkschmieden durch borhaltige Mehrlagenbeschichtungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In vielen Bereichen der Produktionstechnik werden heutzutage Gesenkschmiedeteile aus Stahl aufgrund ihrer hervorragenden mechanisch-technologischen Eigenschaften eingesetzt. Die Standmenge eines Schmiedewerkzeugs ist einer der ausschlaggebenden Faktoren für die Wirtschaftlichkeit der Produktion. Verschleiß stellt dabei mit ca. 70 % die Hauptausfallursache der Werkzeuge dar. Eine Erhöhung der Verschleißfestigkeit der formgebenden Werkzeugkomponenten ist deshalb im Hinblick auf eine Standmengen-erhöhung von Schmiedewerkzeugen von großer Bedeutung. Neben den thermischen und thermochemischen Oberflächenbehandlungsverfahren gewinnen zunehmend auch Beschichtungsverfahren zum Auftragen dünner verschleißfester Schichten an Bedeutung. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde der Einsatz von borhaltigen Beschichtungen zur Reduzierung des Werkzeugverschleißes untersucht. Zunächst wurden Grundlagen-untersuchungen beim Präzisionsschmieden von schrägverzahnten Zahnrädern mit ther-misch stabilen und sehr harten borhaltigen Beschichtungen durchgeführt. Die ab-schließenden Untersuchungen mit einer mehrlagigen, gradierten Schichtvariante ergaben eine Verschleißreduzierung um den Faktor 4,3 im Vergleich zu einem rein nitrierten Werkzeug.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943104-40-0 / 978-3943104400 / 9783943104400

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 05.04.2012

Seiten: 111

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Bernd-Arno Behrens
Autor(en): Marcus Bistron

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück