Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verschuldensunabhängige Schadensersatzhaftung für Sachmängel beim Warenkauf?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Während eine Vielzahl ausländischer Rechtsordnungen zu einer Garantiehaftung nach dem Vorbild des Common Law tendiert, folgt das deutsche Privatrecht traditionell dem Verschuldensprinzip. Gleichwohl mehren sich Stimmen, die eine Abkehr hiervon fordern - sei es aus Gründen der Rechtssicherheit oder des Verbraucherschutzes, zur Förderung wirtschaftlicher Effizienz oder im Interesse einer europäischen Vertragsrechtsvereinheitlichung. Im Zuge der Schuldrechtsreform hat diese Kritik neuen Auftrieb durch die Novellierung des §276 BGB erhalten, dessen unscharfe Formulierung massive Zweifel am Geltungsanspruch des Verschuldensprinzips nährt. Stefan Kirsten untersucht am Beispiel des Kaufgewährleistungsrechts, inwieweit diese Zweifel begründet sind. Auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden und wohlfahrtsökonomischen Betrachtung plädiert er dafür, das Verschuldensprinzip auf ein neues Fundament zu stellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149892-3 / 978-3161498923 / 9783161498923

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2009

Seiten: 467

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Kirsten

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück