Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Versicherung im Sozialstaat

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit der Entstehung moderner Versicherung und Sozialversicherung stehen Versicherungsbegriff und Äquivalenz in der Diskussion. Astrid Wallrabenstein zeichnet diese Debatten nach, legt somit ungelöste Fragestellungen offen und beantwortet sie auf dem Stand heutiger verwaltungs- und verfassungsrechtlicher Reflexion. Zum einen geht es um Organisation und Kontrolle von Versicherung, die sich als Frage staatlicher Gewährleistungsverantwortung und daraus resultierender Regulierung bearbeiten lässt, wie die Autorin am Beispiel der Krankenversicherung aufzeigt. Zum anderen verlangt die Umverteilung innerhalb solcher 'sozialer' Versicherungen nach Legitimation. Sie gelingt mit einem individualistischen Grundrechtsansatz, der für jede Umverteilung eine Rechtfertigung fordert, die aus den Gemeinwohlzielen der regulierten Versicherung geschöpft werden kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149725-4 / 978-3161497254 / 9783161497254

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2009

Seiten: 502

Auflage: 1

Autor(en): Astrid Wallrabenstein

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück