Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verspätete Abrechnungen

Produktform: Buch

Mit seinen Dresdner Poetikvorlesungen legt Ota Filip ein bewegendes Zeugnis seines über 40jährigen literarischen Schaffens und zugleich ein wichtiges Zeitdokument vor. Die Frage, wie ein Einzelner das 20. Jahrhundert – ein Jahrhundert des Verrats und der organisierten Gewalt – zu überstehen vermöge, ist jene Leitfrage von Ota Filips Leben, die in seinem Werk und im vorliegenden Band immer wieder thematisiert wird: 'Und dann bleibt mir zuletzt nur die Hoffnung übrig, dass mein geschriebenes Wort mich wenigstens um einige Jahrzehnte überlebt.' (Ota Filip)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942411-43-1 / 978-3942411431 / 9783942411431

Verlag: Thelem

Erscheinungsdatum: 30.04.2012

Seiten: 218

Auflage: 1

Nachwort von Walter Schmitz
Autor(en): Ota Filip

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück