Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verstehen als Zugang zur Welt

Soziologische Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn – wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen dieses Konzept attraktiv und in vielerlei Hinsicht anschlussfähig. Immer wieder neu muss jedoch diskutiert werden, wie soziologisches Verstehen funktioniert, worauf es sich beziehen soll und wo seine Grenzen liegen. Dieser Band versammelt unterschiedliche aktuelle Antworten und Perspektiven auf diese Fragen. Das thematische Spektrum reicht dabei von Distinktionsmechanismen in Unternehmenskantinen, räumlichen Refigurationsprozessen und islamischen Grundlagen kapitalistischen Wirtschaftens bis hin zu den Prozeduren des Verstehens selbst.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51587-8 / 978-3593515878 / 9783593515878

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 04.10.2022

Seiten: 329

Auflage: 1

Beiträge von Hubert Knoblauch, Karl-Siegbert Rehberg, Sighard Neckel, Martina Löw, Hans-Georg Soeffner, Hartmann Tyrell, Hubert Seiwert, Christoph Kleine, Alexander Leistner, Silke Gülker, Nahid Mozaffari, Julia Böcker, Maria Jakob, K. C. Mujeebu Rahman, Anindita Chakrabarti
Herausgegeben von Uta Karstein, Marian Burchardt, Thomas Schmidt-Lux

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück