Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verstehen und Interpretieren

Zum Basisvokabular von Hermeneutik und Interpretationstheorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Verstehen“ und „Interpretieren“ stellen das Basisvokabular von Hermeneutik und Interpretationstheorie dar. Der Band expliziert die beiden Grundbegriffe für sich und in ihrem Zusammenhang. So offensichtlich Verstehen und Interpretieren die Kernbegrifflichkeit der fraglichen Theoriebildungen darstellen, so divers und kontrovers gestaltet sich in concreto das jeweilige Verstehen des Verstehens bzw. Interpretieren des Interpretierens. Der vorliegende Band lotet aus, was unter diesen Begriffen zu verstehen ist und wie sie sich zueinander verhalten: Bezeichnen sie distinkte Bereiche oder verschiedene Weisen der Bedeutungszuschreibung – und profilieren sich insofern wechselseitig? Sind sie in hierarchischer Weise aufeinander zu beziehen, sei es systematisch, sei es prozedural? Kann allenfalls auf einen der Begriffe verzichtet werden zugunsten des anderen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-73245-3 / 978-3506732453 / 9783506732453

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 10.01.2020

Seiten: 192

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Ruben Zimmermann, Andreas Mauz, Christiane Tietz, Tilmann Köppe, Oliver R. Scholz
Beratender Herausgeber: Andrea Albrecht, Emil Angehrn, Pierre Bühler, Elena Ficara, Ulrich Körtner, Cornelia Richter, Denis Thouard, Christian Berner
Redaktion: Oliver Scholz
Beiträge von Florian Priesemuth

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück