Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verstehende Kooperation

Herausforderungen für Soziologie und Evolutionsforschung im Anthropozän

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Zusammenleben der Menschen entwickelte sich weniger durch natürliche Selektion als durch kulturelles Lernen und verstehende Kooperation. Wie wir die Herausforderungen von Klimawandel, Pandemien, Genschere und Digitalisierung meistern, hängt von soziokulturellen Innovationen ab. Im Anthropozän werden die äußere und die menschliche Natur immer stärker durch Kultur und Technik geprägt. Allerdings sind die längerfristigen Folgen weder vorauszusehen noch zu kontrollieren. Daher wäre transnational koordinierte verstehende Kooperation in kosmopolitischer Verantwortung notwendig. Das Buch integriert Erkenntnisse der Evolutionsforschung aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und zeigt in soziologischer Perspektive, wie sich die spezifisch menschlichen Fähigkeiten – insbesondere verstehende Kooperation – entwickelten. Darüber hinaus werden mögliche institutionelle Weiterentwicklungen des menschlichen Zusammenlebens diskutiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51464-2 / 978-3593514642 / 9783593514642

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 15.09.2021

Seiten: 446

Auflage: 1

Autor(en): Ludger Pries

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück