Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verstehensanfänge

Das literarische Werk Wilhelm Genazinos

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Romane und Essays Wilhelm Genazinos fragen nach dem Handeln des Einzelnen, aber auch nach den Bedingungen der modernen Arbeitswelt und Ökonomie, nach Grenzen der Wahrnehmung, aber auch nach den Möglichkeiten der Kunst. Antworten darauf geben seine Texte in Form von 'Verstehensanfängen', wie es in dem Roman 'Ein Regenschirm für diesen Tag' (2001) heißt. Erkenntnis bedeutet bei Genazino demnach eine beständige, oszillierende Bewegung von Aufbruch und Scheitern, Annäherung und Distanz. In allen Büchern Genazinos werden Grundthemen der menschlichen Existenz verhandelt: Affekte wie Scham und Ekel, Liebe und Sexualität, Kindheit und Alter, Melancholie und der alltägliche Wahnsinn. Literatur- und Kulturwissenschaftler aus dem In- und Ausland verfolgen diese vielfältigen Spuren durch das literarische und essayistische Gesamtwerk des Autors. Wilhelm Genazino leitet den Band mit seinem Essay 'Der Roman als Delirium' ein und bezieht in einem abschließenden Gespräch mit Hubert Spiegel (FAZ) Stellung zu seinem Schreiben und zu literaturwissenschaftlichen Deutungsversuchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-0845-9 / 978-3835308459 / 9783835308459

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 05.05.2011

Seiten: 260

Auflage: 1

Autor(en): Wilhelm Genazino
Herausgegeben von Andrea Bartl, Friedhelm Marx

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück