Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verträge des Vergaberechts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vergaberecht auf den Punkt gebracht Das Buch bietet neben einer Einführung in die grundlegenden vergaberechtlichen Prinzipien (Wettbewerbsgrundsatz, Gleichbehandlung, Transparenzgebot etc) einen klaren Überblick über die wichtigsten gemeinschaftsrechtlichen und nationalen Rechtsgrundlagen des Beschaffungswesens, mit Stand BVergG 2018. Inhaltliche Erweiterungen bringen die elektronische Vergabe, die Stärkung des Bestangebotsprinzips und die öffentlichen Kooperationen sowie das 2021 erlassene Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz. Behandelt werden unter anderem folgende Themen: • Anwendungsbereich • Auftragsarten • Kriterien (Eignungskriterien, Auswahlkriterien, Zuschlagskriterien) • Planung und Ablauf von Vergabeverfahren • Mindestquoten für die Beschaffung sauberer Fahrzeuge • Standardisierte Vertragsbestimmungen Praktische Probleme bei der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens sowie die häufigsten Fehlerquellen werden aufgezeigt. Zahlreiche Beispiele, Tipps zur Vertragsgestaltung, Musterausschreibungsunterlagen und eine Checkliste zur Angebotseröffnung runden das Werk ab. Ein Muss für alle mit der Gestaltung von Beschaffungsunterlagen befassten Berufsgruppen und Unternehmer, die sich an Vergabeverfahren der öffentlichen Hand beteiligen wollen. Jetzt neu: E-Book mit mybooklink-Funktion kaufen! Wie funktioniert’s? • E-Book (mit mybooklink-Icon) kaufen • Rechnung per E-Mail senden an mybooklink@facultas.at und Freischaltcode per E-Mail erhalten • Auf mybooklink registrieren, Freischaltcode eingeben und los geht’s!weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7089-2203-4 / 978-3708922034 / 9783708922034

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 19.11.2021

Seiten: 162

Auflage: 1

Autor(en): Michael Breitenfeld

46,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück