Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vertragsauslegung im Urheberrecht

Zu Kritik der Zweckübertragungstheorie im schweizerischen Recht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gemäss verbreiteter Lehre ist zur Vertragsauslegung im Urheberrecht anders als in anderen Rechtsgebieten vor allem die sog. Zweckübertragungstheorie massgeblich. Die vorliegende Arbeit kommt demgegenüber zum Schluss, dass Urheberrechtsverträge nicht anders als andere Verträge auszulegen sind. Die Zweckübertragungstheorie als besonderer Auslegungsgrundsatz wird abgelehnt. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil widmet sich den urheberrechtlichen Grundlagen. Der zweite Teil beschreibt das Instrumentarium für die Auslegung von Urheberrechtsverträgen. Im dritten Teil werden die für das Urhebervertragsrecht relevanten gesetzlichen Vermutungen dargestellt, welche die Vertragsauslegung stets beeinflussen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1866-8 / 978-3727218668 / 9783727218668

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 29.11.2002

Seiten: 228

Auflage: 1

Autor(en): Christian Laux

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück