Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken Gesellschaften

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Vertrauen und Vertrauensverlust sind nicht nur im modernen Diskurs allgegenwärtig, sondern stellen überzeitlich bedeutsame Phänomene dar, die insbesondere auch für das Verständnis antiker Gesellschaften wichtig sind. Die Beiträge des Tagungsbandes widmen sich diesem komplexen Themenfeld erstmals systematisch aus interdisziplinär altertumswissenschaftlicher Perspektive. Ausgehend von grundsätzlichen Konzeptionen des Vertrauens in der griechischen wie der römischen Welt werden Fragen nach den Umständen und Bedingungen der Vertrauenserosion ebenso betrachtet wie die Dimensionen und Auswirkungen verlorenen Vertrauens.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946317-91-3 / 978-3946317913 / 9783946317913

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 14.02.2022

Seiten: 449

Auflage: 1

Beiträge von Matthias Schmidt, Ulrich Lambrecht, Sven Günther, Karen Piepenbrink, Babett Edelmann-Singer, Katarina Nebelin, Sven-Philipp Brandt, Christopher Degelmann, Markus Kersten, Jan Martin Timmer, Tim Helmke, Fabian Knopf
Herausgegeben von Isabelle Künzer, Stefan Fraß, Philipp Brockkötter, Frank Görne

80,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück