Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Lernziele am Ende dieser kurzen Einleitung sollen Sie wissen, worum es in diesem Buch geht; einen allerersten Überblick über die Vielfalt der relevanten Disziplinen und Studiengänge haben; den besonderen politikwissenschaftlich inspirierten aber interdisziplinären Zugang des Buches verstehen; die Struktur des Buches sowie mögliche unterschiedliche Arten es zu lesen durchschauen. Dieses Buch soll in die Fragestellungen, Konzepte und empirischen Befunde der modernen Verwaltungswissenschaft einführen. Dabei soll sowohl eine Übersicht über die grundlegenden Merkmale der öffentlichen Verwaltung in Deutschland als auch über die wichtigsten theoretischen Konzepte und Erklärungsansätze der sozialwissenschaftlichen Verwaltungswissenschaft vermittelt werden. Verwaltung ist Der Gegenstand „Verwaltung“ (und gemeint ist hier immer die öffentliche vielfältig Verwaltung) ist unstrittig ein vielfältiges Phänomen (vgl. Scharpf 1973b). Man kann sich u.a. mit den Aufgaben und Leistungen öffentlicher Verwaltungen, mit ihren Verfahrensregeln und tatsächlichen Verfahrensweisen, mit ihren formellen und informellen Strukturen, mit ihren Innen- und Außenbeziehungen sowie mit ihrem Personal und seiner Rekrutierung, seinen Karrieremustern, seinen Fähigkeiten, seinen Einstellungen, seinen Motivationen und seinen Frust- tionen befassen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-28407-7 / 978-3658284077 / 9783658284077

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 17.06.2020

Seiten: 491

Auflage: 3

Autor(en): Werner Jann, Jörg Bogumil

32,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück