Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verwandlungen Tübinger Poetik Vorlesungen

1: Stimme eines Vogels oder das Problem der Fremdheit. 2: Schrift einer Schildkröte oder das Problem der Übersetzung. 3: Gesicht eines Fisches oder das Problem der Verwandlung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Yoko Tawada denkt über Stimmen in verschiedenen Sprachen nach, sie erzählt vom Schreiben in unterschiedlichen Schriftsystemen und von Buchstabengespenstern im Computer und vielem mehr, auch von Gesichtern. Ein Mensch hat ein Gesicht, eine Stadt hat ein Gesicht, doch „Wo beginnt das Gesicht eines Fisches und wo endet es?“ 1 Stimme eines Vogels oder Das Problem der Fremdheit 2. Schrift einer Schildkröte oder Das Problem der Übersetzung E-Mail für japanische Gespenster 3. Gesicht eines Fisches oder Das Problem der Verwandlung "Ob Thunfischdose oder Tunneleinfahrt, Kernseife oder Computerbildschirm – jedes anscheinend noch so banale Objekt wird unter dem zugleich ethnologischen und poetologischen Blick Yoko Tawadas zum Träger oder zum Medium einer verborgenen Botschaft, die es zu entschlüsseln gilt. Die Zeichen der Welt neu lesen lernen ..." (Jürgen Wertheimer) "Zu ihren Vorlesungen waren mehr als 500 Zuhörer gekommen. sie hielt eine poetische Rede voll Anschaulichkeit und Gleichnishaftigkeit" (Schwäbisches Tagblatt) " Diskrete postmoderne Schamanin der dichterischen Rede und hellhörige Philologin (im Sinne der Romantik)." (Jürgen Wertheimer)weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88769-696-2 / 978-3887696962 / 9783887696962

Verlag: konkursbuch

Erscheinungsdatum: 06.04.2018

Seiten: 80

Autor(en): Yoko Tawada

6,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück