Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Verzugsminimierung in der Großteilfertigung mit adaptiven Programmiertechniken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bei der spanenden Bearbeitung von großen Luftfahrtstrukturbauteilen aus Titan werden oberflächennahe Eigenspannungen in das Material eingebracht und verbleiben dort. Die Ausprägung dieser Eigenspannungen ist abhängig von den verwendeten Prozessparametern, der Werkzeuggestalt sowie der Bearbeitungsstrategie und führt beim Lösen der Aufspannung zu Verzug in den Bauteilen. Sind die Maßabweichungen außerhalb der Fertigungstoleranz, ist ein zusätzlicher Richtprozess nötig. Misslingt dieser, kann das Bauteil nicht weiter verwendet werden. Dieses Buch stellt eine Methode zur Minimierung des Bauteilverzugs in der Fertigung vor. Mithilfe einer adaptiven CAM- trategie wird der eigenspannungsbedingte Bauteilverzug automatisch bei der spanenden Bearbeitung kompensiert, sodass die tatsächlich hergestellten Bauteile nahezu keinen Verzug aufweisen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590018-8-5 / 978-3959001885 / 9783959001885

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 08.03.2018

Seiten: 147

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Berend Denkena
Autor(en): Rabih Kaddour

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück