Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vespa

Restaurierung / Oldtimer wieder flott gemacht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die erste Vespa, die 1946 auf den Markt kam, hieß »Paperino« (Entchen), hatte 98 cm³ Hubraum und war maximal 60 km/h schnell. Ihr Erfinder war Corradino D‘Ascanio – ein Flugzeug-Ingenieur, der kurz nach Kriegsende mit den Arbeiten begann. Sein Entwurf war einfach, sparsam, leicht fahrbar – und innovativ. Um die Technik herum formte er eine bauchige Blechkarosserie. Das Konzept war ein Riesenerfolg und ist auch heute noch aktuell. Der Zahn der Zeit nagt dennoch heftig an den Blechrollern aus Pontedera. Was alles an alten Blechrollern kaputt gehen kann – und wie man es wieder repariert – zeigt diese großartige Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jede Baugruppe, vom Zweitakt-Motor über Karosserie und Elektrik bis hin zu den Rädern, wird zerlegt, beschädigte Teile ausgetauscht und wieder zusammengebaut: Schrott wird flott – eine Offenbarung für jeden Besitzer eines Blechrollers.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-613-03543-0 / 978-3613035430 / 9783613035430

Verlag: Motorbuch Verlag

Erscheinungsdatum: 26.04.2013

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Mark Paxton

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück