Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Videoproduktion für jedermann?

Fragen des aktiven Mediengebrauchs am Beispiel der Entwicklung einer Software zur Videobearbeitung

Produktform: Buch

In den 1970er und 1980er Jahren galt Video und Aktiver Mediengebrauch noch als wichtiges Instrument der außerschulischen Jugendarbeit mit Medien und des politischen Aktivismus. Eine Videokamera in die Hand zu nehmen und damit am politischen Diskurs teilzunehmen, war Ziel der sogenannten Videoaktivisten. Durch die technische Weiterentwicklung und digitale Produktionstechnik hat sich die Voraussetzung zur Arbeit mit dem Medium deutlich vereinfacht und verbessert. Vor allem sind Videokameras durch Mobiltelefone heute überall und jederzeit für jedermann verfügbar. Aber sind die Medien durch diese neue, allgemeine Verfügbarkeit der Produktionsmittel tatschälich demokratischer geworden? Inwieweit haben sich die Möglichkeiten zur Partizipation verbessert? Anhand der Entwicklung einer eigenen Software zur Videobearbeitung untersucht Veit Quack Fragen des Aktiven Mediengebrauchs unter den Voraussetzungen neuer technischer Möglichkeiten. Hierbei geht es um die Frage, inwiefern diese neuen und verbesserten technischen Möglichkeiten die Kommunikationsvoraussetzungen und damit den Prozess der politischen Meinungs- und Willensbildung verhindern können. Hierbei gelangt er zu unerwarteten Ergebnissen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943619-31-7 / 978-3943619317 / 9783943619317

Verlag: KANN-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.05.2015

Seiten: 400

Autor(en): Veit Quack

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück