Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Viele Welten

Die Burgstrasse in Halle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sie ist nicht eben die schönste Straße Halles, aber doch ein spannendes Pflaster für Geschichte und Geschichten. Einst eine Landstraße, die nach Giebichenstein führte, bepflanzt mit Kirschen und Linden. Hier zogen die Hallenser und Studenten zu den großen Vergnügungsgärten Giebichensteins. Hier, auf dem Gelände des heutigen Kondi, stand die erste Maschinenfabrik Deutschlands, die Braunkohlebrikettpressen herstellte. Hier hatte der Bankier Lehmann seine großartige Villa, im Volksmund „Hungerburg“ genannt. Gleich gegenüber bauten die Sozialdemokraten den noch großartigeren Volkspark, das Parkett für Politik und Privates. In den Hinterhöfen der Burgstraße hatten sich Kleinbetriebe niedergelassen. Richtung Burg beginnt das hallesche Bermudadreieck, das Kneipenviertel, in dem Generationen von Burgstudenten einen Teil ihres Lebens verbrachten. Eine Straße als Biotop, als Lebensgefühl und Kaleidoskop der Geschichte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939468-07-3 / 978-3939468073 / 9783939468073

Verlag: Hasenverlag

Erscheinungsdatum: 31.01.2019

Seiten: 112

Auflage: 2

Zielgruppe: Regionalgeschichte, Touristen, Burgstrassenbewohner, Freunde der Stadt Halle(Saale), "Burg"-Absolventen, Bergbau, Braunkohle

Herausgegeben von Moritz Götze, Peter Gerlach
Autor(en): Annett Krake

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück