Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Villa Garbald Gottfried Semper – Miller & Maranta

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den Jahren 1862 und 1863 entwarf und errichtete Gottfried Semper für den Bergeller Zolldirektor Agostino Garbald und seine Frau, die Dichterin Silvia Andrea, in Castasegna an der Schweizer Grenze zu Italien ein italienisches Landhaus in Schinkel’scher Manier. 2002 gewann das Basler Architekturbüro Miller & Maranta den Wettbewerb für die Restaurierung, Umnutzung und Erweiterung der Villa, die heute als sogenanntes Denklabor, ein Seminarzentrum für ETH und Universität Zürich sowie andere Gruppen aus Bildung und Wirtschaft, genutzt wird. Die Villa Garbald wie der Neubau Roccolo machen auf gelungene Weise deutlich, wie höchst qualitätvolle Architektur des 19. und des 21. Jahrhunderts miteinander in Dialog treten können. In einzigartiger Weise fügen sich hier Landschaft, alter Baubestand und moderne Architektur in zu einer Symbiose. Für die Neuauflage der Publikation, deren erste Auflage seit Jahren vergriffen ist, wurden die Texte dem aktuellen Informationsstand angepasst. In Ergänzung zu den Fotografien der Erstauflage präsentiert sich die Anlage in einer zusätzlichen aktuellen Fotostrecke von Ruedi Walti nun in drei Phasen: in dem historischen Kontext ihrer Entstehungszeit, zum Abschluss von Restaurierung und Erweiterung im Jahr 2004 sowie im heutigen Erscheinungsbild.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85676-345-9 / 978-3856763459 / 9783856763459

Verlag: gta Verlag

Erscheinungsdatum: 25.08.2015

Seiten: 144

Beiträge von Werner Oechslin, John Ziesemer, Sonja Hildebrand, Martin Tschanz, Annemarie Bucher, Stefanie Wettstein, Rino Fontana, Jürg Ragettli
Vorwort von Quintus Miller, Vreni Müller-Hemmi
Foto(s) von Ruedi Walti

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück