Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Virtuelle Unternehmen

Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen «Virtuelle Unternehmen» und mit den Gestaltungsmöglichkeiten für eine menschengerechte und leistungsfähige Arbeits- und Unternehmensorganisation. Neben der theoretischen Auseinandersetzung werden empirische Ergebnisse, Trendentwicklungen und Zukunftsszenarien sowie nationale und internationale Unternehmensfallstudien virtueller Unternehmen vorgestellt. Diese Arbeit macht deutlich, dass es nicht virtuelle Unternehmen gibt, sondern dass es sich dabei um eine neue Form der Unternehmensorganisation handelt, die durch viele verschiedene Facetten und Ausprägungen gekennzeichnet ist. Die Unterschiede beziehen sich dabei sowohl auf die Größe, die Rechtsform oder die Branche als auch auf die Art der Arbeitsorganisation. Kurz gesagt: Vielfalt und Flexibilität sind die verbindenden Elemente virtueller Unternehmen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-56255-0 / 978-3631562550 / 9783631562550

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 28.12.2006

Seiten: 136

Auflage: 1

Vorwort von Rolf Kreibich
Gastherausgeber: Britta Oertel
Autor(en): Michaela Wölk, Mandy Scheermesser, Michael Heinze, Sandra Krause, Christian Trapp, Sandra Krause-Steger
Beiträge von Heike Arnold

28,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück