Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Visuelle Stereotype

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Stereotype sind die Bilder in unserem Kopf, die unsere Weltsicht oft mehr prägen als die eigene unmittelbare Anschauung. Dies schrieb schon vor 85 Jahren der amerikanische Journalist Walter Lippmann in seinem Buch „Public Opinion“. Wie werden stereotype Vorstellungen von der Wirklichkeit durch Abbildungen in den Massenmedien geprägt? Welche stereotypen Darstellungen finden sich in der Bildberichterstattung der Medien, welche Wirkung haben sie, welche Folgen hat dies für die Gesellschaft als Ganzes und mit welchen Methoden kann man die Funktion und Bedeutung visueller Stereotype untersuchen? Dies sind die Fragen, denen in dem vorliegenden Band nachgegangen wird. Das Buch richtet sich in erster Linie an Kommunikationswissenschaftler und Studenten, die sich schwerpunktmäßig mit dem Themengebiet der Visuellen Kommunikation befassen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938258-49-1 / 978-3938258491 / 9783938258491

Verlag: Herbert von Halem Verlag

Erscheinungsdatum: 15.10.2008

Seiten: 208

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Petersen, Clemens Schwender

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück