Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Visuelle Zeitschriftengestaltung

Nachrichtenmagazine als multimodale Kommunikationsformen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zeitschriften zeichnen sich als populäre Printmedien durch eine besondere visuelle Gestaltung aus. Die vorliegende Studie untersucht visuelle Zeitschriftengestaltung aus multimodaler Perspektive. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der Zeitschriften- und Multimodalitätsforschung und erläutert an einem Modell, wie sich multimodale Medienkommunikation im Allgemeinen und der kommunikative Gestaltungsspielraum von Zeitschriften im Speziellen aus handlungsorientierter Perspektive konzeptualisieren lassen. Mit einer Analyse deutschsprachiger Nachrichtenmagazine wird der Ansatz empirisch erprobt, einzelne Bausteine des Designs im Detail untersucht und typische Muster der visuellen Gestaltung von Magazinen herausgearbeitet. Als Beitrag zur Zeitschriftenforschung und zur Linguistik multimodaler Kommunikationsformen verknüpft die Studie damit medienlinguistische und medienwissenschaftliche Ansätze.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-901064-49-4 / 978-3901064494 / 9783901064494

Verlag: Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik

Erscheinungsdatum: 24.04.2017

Seiten: 207

Auflage: 1

Zielgruppe: MedienwissenschaftlerInnen, LinguistInnen, MultimodalitätsforscherInnen, PublizistInnen, KommunikationswissenschaftlerInnen

Autor(en): Daniel Pfurtscheller

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück