Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Volks- und Aberglauben

Gegenständliche Belege aus dem Saarland und angrenzenden Gebieten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein Glückspfennig, „Freitag der 13.“ oder eine schwarze Katze, die unseren Weg kreuzt – wir kennen alle den Aberglauben im Alltag. Gunter Altenkirch zeigt anhand von Objekten des Aberglaubens deren Hintergründe, Bedeutung und erhoffte Wirkung. Es wird auch deutlich, dass sich die Veränderung des Aberglaubens vermehrt in der heutigen Esoterik widerspiegelt. Ein kurzweiliges und reich bebildertes Werk, dessen Faszination man sich kaum entziehen kann. Gunter Altenkirch (*1942) ist ein hervorragender Kenner und Neubegründer der Saarländischen Volkskunde. Sein „Museum des Saarländischen Aberglaubens“ im saarländischen Rubenheim ist das Ergebnis jahrzehntelanger Recherchen und Befragungen im ländlichen Raum.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946036-70-8 / 978-3946036708 / 9783946036708

Verlag: Geistkirch-Verlag

Erscheinungsdatum: 16.10.2017

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Gunter Altenkirch

37,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück