Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen

Profil Finanzmanagement - Band 1 - Eingangsklasse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gesamtkonzeption: Für das profilbildende Fach „Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen" an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg gibt es seit dem Schuljahr 2014/2015 das neue Profil Finanzmanagement mit eigenem Lehrplan. Das Lernpaket umfasst alle für die Eingangsklasse und die Jahrgangsstufen 1 und 2 geforderten Lerninhalte und -gebiete. Die Reihe liefert in bewährter Weise einerseits die notwendigen Informationen, die für eine breite und tiefer gehende ökonomische Profilbildung unentbehrlich sind. Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder veranschaulichen die praxisbezogenen Lerninhalte. Auf der Basis des strukturierten Grundlagenwissens werden andererseits Strukturzusammenhänge - z.B. in Form von themen- und fächerübergreifenden Aufgabenstellungen nach EPA - aufgezeigt. Dies befähigt die Schülerinnen und Schüler dazu, die teils komplexen wirtschaftlichen Sachverhalte zu durchdringen, zu analysieren und begründet beurteilen zu können. Konzeption: Der Band enthält sämtliche Lerninhalte der Eingangsklasse (einschließlich VWL).weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8120-0628-6 / 978-3812006286 / 9783812006286

Verlag: Merkur Rinteln

Erscheinungsdatum: 29.04.2021

Seiten: 416

Auflage: 2

Zielgruppe: Für das profilbildende Fach „Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen" an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg gibt es seit dem Schuljahr 2021/2022 das neue Profil Finanzmanagement mit eigenem Lehrplan.

Autor(en): Hermann Speth, Hartmut Hug, Gernot Hartmann, Friedrich Härter, Aloys Waltermann, Alfons Kaier, Eberhard Boller, Michael Martin, Martin Bertsch

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück