Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

volksfiguren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie wird Volk in unterschiedlichen gesellschaftlichen Konstellationen figuriert und was sind die jeweiligen medialen Voraussetzungen? Wo liegt die Schnittstelle zwischen seinen Inszenierungen im Theater und auf der Straße? Das vorliegende Heft versammelt aktuelle Kurzessays von Künstlerinnen und Künstlern, die diesen Fragen anhand ihrer eigenen Arbeit nachgehen, und Forschungsbeiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsfeldern. Deren Gegenstände reichen vom antiken Theater über die internationale Geschichte revolutionärer Masseninszenierungen in Frankreich, der Sowjetunion und China bis zu heutigen politischen Versammlungsformen und der modernen szenischen Literatur. Dabei stellen die vorliegenden Essays auch und gerade die bislang weitgehend ausgeblendete Frage nach jenen chorischen Formen, die der Schließung zur Kollektivgestalt als Ordnungsfigur widerstreiten, mithin einen anderen Begriff von ›volk‹ implizieren. Mit Beiträgen von Inge Baxmann Claudia Bosse Ole Frahm Monika Gintersdorfer Christine Hanke Sebastian Kirsch Maud Meyzaud Daniela Pillgrab Sylvia Sasse Samuel Weberweiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-205-20136-6 / 978-3205201366 / 9783205201366

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 04.04.2016

Seiten: 128

Auflage: 1

Herausgegeben von Evelyn Annuß

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück