Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Volladaptive synthetische Lichtverteilungen

Produktform: Buch

Aktuelle Sensorsysteme und hochauflösende, adaptierbare Scheinwerfersysteme ermöglichen eine neue Art der lichtsteuernden Assistenzfunktionen im Kraftfahrzeug, bei denen nicht einzelne Aspekte der Lichtverteilung unabhängig voneinander angepasst werden, sondern die gesamte Lichtverteilung aus der Physiologie der visuellen Wahrnehmung, der Interpretation aller Objekte und ihrer Eigenschaften im Umfeld sowie der Verkehrssituation und den Eigenschaften des Scheinwerfersystems heraus gestaltet wird. Um eine optimale Beleuchtung der Verkehrsszene definieren zu können, müssen zunächst die physiologischen Randbedingungen für optimale Erkennbarkeit unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen geklärt werden; ebenso die Interaktion der eigenen Beleuchtung mit verschiedenen Objekttypen und deren Interesse bzgl. dieser sowie die regulatorischen Gegebenheiten. Zusammen ergibt sich daraus der Gestaltungsspielraum zur Definition der optimalen Lichtverteilung. Stehen alle erforderlichen Informationen über die aktuelle Verkehrssituation bereit, kann damit die für den aktuellen Zeitschritt situationsadäquate Lichtabgabe vorgegeben werden. Voraussetzung dabei ist, dass die Erkennung, Interpretation, Beleuchtungsdefinition und Kommunikation zum Scheinwerfersystem in Echtzeit gelingt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9590065-7-6 / 978-3959006576 / 9783959006576

Verlag: TEWISS

Erscheinungsdatum: 28.01.2022

Seiten: 124

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Roland Lachmayer
Autor(en): Ingo Hoffmann

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück