Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Augenblick des Überzeitlichen

Ingolf Timpner

Produktform: Buch

60 Einzelwerkbetrachtungen zu Ingolf Timpner (1963 - 2018) widmet sich dem multiperspektivischen Blick auf das Werkschaffen des 2018 verstorbenen Düsseldorfer Künstlers Ingolf Timpner. Ingolf Timpner hat sich stets als Künstler verstanden, der „mit den Mitteln der Fotografie“ (Timpner über Timpner) seinen Blick auf das über- zeitliche Prinzip alles Seienden in eine eigenständige künstlerische Form von großer Stringenz verwandelt. 18 Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstler widmen sich anhand 60 ausgewählter Arbeiten von Ingolf Timpner dem Künstler als Mensch und seinem an die Grenzen von Philosophie und Metaphysik stoßenden Oeuvre. „Meine künstlerische Arbeit ist das Erschaffen komplexer Bilder, die aus einer Verdichtung von Realität entstehen. Die Zeit, das Sein, der Tod erhalten dabei eine sinnlich erfahrbare poetische Form.“ (Ingolf Timpner 2013)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9825504-0-4 / 978-3982550404 / 9783982550404

Verlag: ITNS Verlag

Erscheinungsdatum: 14.06.2023

Seiten: 210

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle Altersgruppen, Kunst-Interessierte, Fotografie-Interessierte

Beiträge von Nahlah Saimeh, Bernd Desinger, Klaus Honnef, Birgit Kümmel, Julia Ritterskamp, Sigrid Blomen-Radermacher, Johannes Waßmer, Claudia Friedrich, Jutta Pitzen, Gisela Friedrichsen, Irene Andessner, Georg Hornemann, Florian Peters-Messer, Marius Stiehler, Manuel Ströhlin, Marlis Müting, Aja Elberfeld, Barbara Schmid-Schalenbach
Maler: Ingolf Timpner

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück