Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Generalrichter im „Dritten Reich“ zum Ersten Beigeordneten in Glashütten/Ts.

Der Werdegang von Dr. jur. Manfred Roeder

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dr. jur. Manfred Roeder war "Generalrichter" in der Militärjustiz des NS-Regimes und ein überzeugter Nationalsozialist. Vor allem seine Anklagen und die Todesurteile gegen Mitglieder der sogenannten "Roten Kapelle" zeigen, wie kalt und brutal er gegen den Widerstand vorgegangen ist. Er bleibt bis weit in die 1950er Jahre in die rechtsextreme Szene eingebunden und propagiert das Weiterleben der "Roten Kapelle" als kommunistische Spionageorganisation in der Bundesrepublik. Mit seinem Umzug von Neetze/bei Lüneburg nach Glashütten/Ts. im Jahr 1963 wird er in der Kommunalpolitik aktiv. Er wird zunächst 2. Beigeordneter, dann von 1968 – 1971 1. Beigeordneter und damit Stellvertreter des Bürgermeisters.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7566-1611-4 / 978-3756616114 / 9783756616114

Verlag: Wochenschau Verlag

Erscheinungsdatum: 17.10.2023

Seiten: 152

Autor(en): Benno Hafeneger

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück