Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur

Darstellung und Bewältigung von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Zeitalter der europäischen Aufklärung gab es verheerende Naturumwälzungen, auf die die Menschen mit Bewältigungsstrategien reagierten, die bis ins 21. Jahrhundert fortwirken. Der Autor beleuchtet in seiner interdisziplinären Studie die mentalitäts- und ideengeschichtlichen Brüche wie auch Kontinuitäten in der frühneuzeitlichen Aufarbeitung von Naturkatastrophen. Ein Themenschwerpunkt liegt in der narrativen Vermittlung von Erdbebenkatastrophen in deutschsprachigen Druckschriften, die eine ausgeprägte Beständigkeit von religiös-metaphysischen Deutungsmustern aufweisen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2767-6 / 978-3787327676 / 9783787327676

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 13.05.2015

Seiten: 414

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Weber

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück