Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Gründungsmythos zur Untergangssymphonie

Eine text- und literaturgeschichtliche Untersuchung zu 1Kön 11-14

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Studie entwickelt ein neues Modell der Entstehung der Erzählungen um das Ende des davidisch-salomonischen Großreichs und den Anfang der beiden Reiche im Norden und Süden. Ausgangspunkt ist eine intensive Diskussion der textlichen Bezeugung, in die neben den hebräischen Texten insbesondere die verschiedenen griechischen Überlieferungen, aber auch die syrische und lateinische Texttradition einbezogen werden. Dabei wird methodisch nicht einfach ein Kunsttext rekonstruiert, sondern mit parallelen Textversionen gerechnet, die in die weitere Analyse einzubeziehen sind. Gerade dadurch ergeben sich darauf aufbauend neue Einsichten in den Charakter der einzelnen Erzählungen, sodass sich 1Kön 11-14 als ein Sammelbecken erweist, in dem unter dem Bogen einer Geschichtskonzeption ursprünglich voneinander unabhängige Erzählungen Aufnahme gefunden haben, in denen verschiedene Aspekte politischen und religiösen Lebens kritisch diskutiert werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-042139-2 / 978-3110421392 / 9783110421392

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 25.09.2015

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Frank Ueberschaer

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück