Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Hoffnungsträger zum Notstandsgebiet

Offenbach am Ende des Kaiserreichs und in der Weimarer Republik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Handelt das erste Buch des Verfassers vom Aufstieg Offenbachs vom Dorf zur Beinahe-Großstadt und einer sozial-politischen Erfolgsgeschichte, so hat es die vorliegende Arbeit mit einer Krisengeschichte und einem Abstieg der Stadt vom Hoffnungsträger zum Notstandsgebiet zu tun. In den Jahren bis 1933 zerbricht alles: Die sozialpolitische Dynamik in einer modernen Industriestadt mit großen Ambitionen verwandelt sich zu ausweg-losem politischen Streit und Handlungsunfähigkeit. Offenbach hat die höchste Arbeitslosen- und Fürsorgeempfängerquote im Deutschen Reich. Der nationalsozialistischen Machtergreifung kann das „rote Offenbach“ nichts mehr entgegensetzen. Warum dies so kam und ob es so kommen musste, ist eine Frage, die sich durch die ganze Arbeit zieht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939537-47-2 / 978-3939537472 / 9783939537472

Verlag: Berthold

Erscheinungsdatum: 19.06.2017

Seiten: 385

Autor(en): Jürgen Schomburg

Stichwörter:

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück