Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Kolonialismus zur Globalisierung

Europa und die Welt seit 1500

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Reinhard Wendt bietet seinen Lesern keine der üblichen historischen Darstellungen europäischer Kolonialherrschaft. Vielmehr erzählt er die Geschichte der Interaktionen, der Kontakte und Austauschprozesse zwischen Europa und der Welt seit 1500. Europa trug dazu bei, das Gesicht der Welt politisch, ökonomisch und kulturell zu verändern. Gleichzeitig aber verwandelte es sich seinerseits durch die Vielfalt der Impulse, die es aus der überseeischen Welt empfing. Seine Geschichte wird hier in ihrer Abhängigkeit von materiellen und immateriellen Importen aus der Fremde geschildert. Zahlreiche Karten, Abbildungen und Fallbeispiele veranschaulichen diese spannend geschriebene "europäische Weltgeschichte". Die zweite Auflage wurde ergänzt und aktualisiert; auch neueste Entwicklungen sind berücksichtigt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8252-4236-7 / 978-3825242367 / 9783825242367

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 25.11.2015

Seiten: 456

Auflage: 2

Zielgruppe: Europäische Geschichte; Globalisierung, Transformationsprozesse; Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus; Kolonialismus, Imperialismus; Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation; Politische Globalisierung

Autor(en): Reinhard Wendt

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück