Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Lech – Zeitzeugen erzählen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Werk vom Lech ist in jeder Beziehung einmalig: Aus einer Kooperation des Lebensraum Lechtal e.V. (Harald Jungbold, Stephan Jüstl), der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde (Prof. Dr. Uta Steinhardt mit 12 Studierenden) und dem Landschaftsfotografen Detlef Fiebrandt (NaturRaum Lech) ist ein spannendes Lesebuch mit einer fesselnden, einführenden Beschreibung des Lechs und Landschaftsfotografien entstanden, die für sich betrachtet schon ein Buch wert sind. Die historischen Fotos aus den Familienarchiven, teilweise von Glasplatten eingescannt, bis zurück in das Jahr 1906, und der Vergleich historischer Kartenausschnitte (um 1850 und 1900) der jeweiligen Lebensumgebung der einzelnen Zeitzeugen tun ihr übriges, das Buch nicht so schnell aus der Hand zu legen ... Es wurde im Rahmen des Bundesprogramms "leben.natur.vielfalt" finanziell gefördert vom Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz, dem Bundesamt für Naturschutz und den Bayerischen Naturschutzfonds.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942985-26-0 / 978-3942985260 / 9783942985260

Verlag: Lechrain Verlag

Erscheinungsdatum: 26.11.2018

Seiten: 224

Auflage: 2

Zielgruppe: Anwohner des Lechs von der Quelle bis zur Mündung, Naturfreunde, Naturschützer, Touristen

Interviewer Lisa Herzog, Steinhardt Prof. Dr. Uta
Beiträge von Detlef Fiebrandt, Carolin Berndt, Jungbold Harald, Plotzky Sarah, Henriette Brune, Nadine Edinger, Joscha Kuhlmann, Lisa Maier, Josefin Müller, Sarah Plotzky, Dorit Protze, Lola Scholz, Valeska Steinert
Herausgegeben von Lebensraum Lechtal e.V.
Erläuternder Text von Fiebrandt Detlef
Einführung von Jüstl Stephan
Vorwort von Erben Reiner, Reiner Erben
Fussnoten von Harald Jungbold
Einleitung von Stephan Jüstl

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück