Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Lehramt zum Leeramt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den letzten Jahrzehnten hat man vielmals von einer „Kirchenkrise“ oder „Krise in der Kirche“ gesprochen. Blickt man etwas genauer hin, so stellt man fest, daß diese „Krise“ das kirchliche Lehramt betrifft. Sie läßt sich kurz und prägnant dahin zusammenfassen, daß aus diesem Lehramt ein „Leeramt“ geworden ist. Da das Lehramt Ordnungs- und Bezugspunkt der ganzen Kirche ist, mußte dieses Vakuum dazu führen, daß die Strukturen sich mehr und mehr auflösen und die Kräfte auseinanderfallen. In dieser Broschüre wird der Prozeß der Auflösung Schritt für Schritt aufgezeigt, wie er sich von Roncalli alias „Johannes XXIII.“ über „Paul VI.“, „Johannes Paul II.“ und „Benedikt XVI.“ bis hin zu Bergoglio alias „Franziskus I.“ vollzogen hat. Begonnen hatte dieser Prozeß mit der Ablösung der „alten Kirche“, wie sie bis Pius XII. bestanden hatte, durch eine „neue Zeit“ mit einem „neuen Selbstverständnis“ der Kirche, wie sie „Johannes XXIII.“ mit seinem „II. Vatikanum“ ins Werk setzte. Ein Ende ist nicht absehbar. Zu stoppen wäre dieser Weg ins Bodenlose nur durch eine Wiederherstellung des kirchlichen Lehramts. Das Bewußtsein dafür zu schärfen, ist das Anliegen der Darlegungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910573-03-1 / 978-3910573031 / 9783910573031

Verlag: Sankt Thomas von Aquin e.V.

Erscheinungsdatum: 31.01.2017

Seiten: 128

Auflage: 1

Zielgruppe: Traditionalistische Katholiken

Herausgegeben von Verein Sankt Thomas von Aquin e.V.

8,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück