Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Mitleid zum Mitgefühl

Von der Angst zu der Freiheit eines erwachsenen Gefühls - Therapeutische Dialoge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein Mitfühlender Mensch und ein mitleidender Mensch sind völlig verschiedene Charaktere mit zwei verschiedenen Menschenbildern und Blickwinkeln. Denn Mitgefühl entwickelt sich auf einen anderen menschlichen Nährboden als das Mitleid. Daraus ergab sich die Idee zu diesem Buch und aus den vielen Gesprächen mit den Klienten, in denen bestimmte Hindernisse und Widerstände, hier insb. das Mitleid, die privaten und beruflichen Beziehungen und Verhaltensweisen durchzogen. Da Mitgefühl und Mitleid Gefühle sind, schien mir die Dialogform die passende zu sein. Es werden also therapeutische Dialoge mit Menschen aus 4 verschiedenen Berufszweigen beschrieben. Da Mitleid in allen Berufen und in allen privaten Beziehungen auftritt, ist die erwachsene Herausforderung des Mitgefühls sowohl in helfenden, pädagogischen, mediziznischen und psychologischen Berufen wie in hierarchsichen Berufen in der Bank, vor Gericht, in der Anwaltspraxis oder der Polizei an der Tagesordnung und nicht leicht umzusetzen. Mitgefühl ist kein Psycho-Softeis, Mitgefühl ist die reife Form des selbstverantwortlichen Beistandes.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7485-1414-5 / 978-3748514145 / 9783748514145

Verlag: epubli

Erscheinungsdatum: 22.02.2019

Seiten: 232

Auflage: 3

Autor(en): Rainer Sänger

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück