Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Schwinden der Arbeiterklasse

Zur Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in der BRD von 1957/1970 bis 2005/2008

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die traditionelle Arbeiterklasse – sie wird kleiner. Nicht nur relativ, sondern auch absolut. In der BRD wie in allen Industriestaaten. Jörg Miehe, Sozialwissenschaftler aus Göttingen, hat die Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung untersucht. Jene vor 1990 und die danach. Er hat die Statistiken ausgewertet und analysiert. Das kann er, denn Jörg Miehe hat nicht nur in Göttingen gelehrt, sondern war auch lange Zeit in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit für Großbetriebe in der Industrie beschäftigt. Der Untersuchungsgegenstand ist ihm folglich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch sehr vertraut. »Erwerbstätigkeit und Arbeitsteilung BRD/Deutschland 1957-2008« lässt sich dieser akademisch umreißen. Die Arbeiterklasse schrumpft also. Die Frage nach dem Eigentum und damit die nach dem System der Organisation der gesellschaftlichen Arbeit, kurz, die Frage nach der Gesellschaftsordnung, bleibt historisch offen und dringlich. Aber wer soll sie beantworten, wenn es jene Klasse nicht mehr gibt, die dazu berufen war?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945187-70-8 / 978-3945187708 / 9783945187708

Verlag: edition ost

Erscheinungsdatum: 15.05.2017

Seiten: 462

Auflage: 1

Zielgruppe: Sozialwissenschaftler

Autor(en): Jorg Miehe

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück