Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Sinn des Erzählens

Geschichte, Theorie und Didaktik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ausgehend von der These, dass Erzählungen für uns Menschen existentiell bedeutsam sind, weil sie uns einerseits helfen, unsere Lebenswirklichkeit nach erprobten Mustern zu ordnen, und weil sie uns andererseits dazu anregen, immer wieder neue Lebensmöglichkeiten zu erkunden, strebt dieser Sammelband einen Brückenschlag zwischen der neueren Erzählforschung und der Didaktik an. Mit welchen Begründungen, mit welchen Zielen und auf welche Weise lassen sich die Kompetenzen vor allem junger Menschen für eine möglichst ergiebige Nutzung von Erzählungen fördern? Mit Blick auf diese zentrale Fragestellung präsentiert der Band neben fachwissenschaftlichen Beiträgen zu unterschiedlichen Aspekten des Erzählens in Literatur und Film eine Reihe von Aufsätzen zur Bedeutung des Erzählens im Deutschunterricht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-57749-3 / 978-3631577493 / 9783631577493

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 08.11.2010

Seiten: 230

Auflage: 1

Bandherausgeber: Claudia Albes, Anja Saupe

68,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück