Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Vom Sockel geholt"

Wege zu Goethe und Schiller. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht in fächerverbindender Perspektive (Klasse 4 bis Klasse 7)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf welchem Wege können Kinder zu klassischer Literatur finden? Wie lässt sich das Interesse von Kindern an spannenden Geschichten auf die großen Dichtungen der Weltliteratur ‚übertragen‘? Auf welche Weise gewinnen Kinder Zugänge zu den Lebensgeschichten bedeutender Schriftsteller und erfahren zudem noch Interessantes über Regional-, National- und Weltgeschichte? In dem vorliegenden Band werden Antworten auf diese Fragen gegeben und konkrete Unterrichtsmodelle dazu vorgestellt. Einzelne Bausteine zu dementsprechenden Unterrichtseinheiten, Projekttagen und Projektwochen erhalten eine fachwissenschaftliche Grundlage – verbunden mit fachdidaktischen Überlegungen – und werden in einen übergeordneten Rahmen eingefügt. Neben Ausführungen zur Ausgestaltung dieses Rahmens enthält der Band die Dokumentation von mehrfach erprobten Unterrichtsmodellen zu den einzelnen Bausteinen: • die Herkunft von Goethe und Schiller, ihr Bildungsweg in Kindheit und Jugend • die Suche von Goethe und Schiller nach dem ‚richtigen‘ Beruf und dem geeigneten Wirkungskreis • die Hintergründe ihrer Flucht in der Jugend (Schiller) und im frühen Erwachsenen-Alter (Goethe) • Goethes und Schillers erste Liebes-Begegnungen, ihre ungewöhnlichen Beziehungen zu Frauen im Kontext der gesellschaftlichen Vorstellungen und Konventionen über Ehe und Familie • die Distanz und Nähe zwischen beiden Dichtern, das Wachsen ihrer Freundschaft, das gemeinsame Dichten im Balladenjahr • die Balladen „Der Zauberlehrling“ und „Die Bürgschaft“ als Ausdruck des gemeinsamen Schaffensprozesses. Der Band enthält eine Fülle von Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter, Bilder und Illustrationen, Schattenfiguren, PowerPoint-Präsentationen, Hörmedien zu den Balladen).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864916-8-0 / 978-3986491680 / 9783986491680

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 30.06.2013

Seiten: 173

Auflage: 1

Autor(en): Karin Richter

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück