Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Vom Umgang mit Computern im Alltag

Fallstudien zur Kultivierung einer neuen Technik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Computer sind das, was wir aus ihnen machen. Was wir mit der neuen Technik tun und welche Folgen dies hat, hängt auch davon ab, wie wir sie deuten und in unseren Alltag einbauen. Aus dieser Perspektive handeln diese Studien vom Umgang mit Computern im außerberuflichen Alltag. Sie geben einen breiten und tiefen Einblick in das Verhalten und die Einstellungen erwachsener Computernutzer beiderlei Geschlechts und aus allen Schichten. Sie beschreiben im einzelnen Verlauf und Folgen des Rechnereinsatzes in einem alternativen Selbsthilfeverband, einem Taubensportverein, einer Musikband und einer medizinkritischen Initiative. Und sie zeigen, wie in den Debatten um Preis und Gebrauchswert, Kriminalität und Kreativität sowie Sinn und Unsinn der gesellschaftliche Rahmen für die private Computernutzung erzeugt wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-97028-2 / 978-3322970282 / 9783322970282

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 17.04.2013

Seiten: 210

Autor(en): Josef Wehner, Wolfgang Böhm, Christian Olscha
verfasst mit: Werner Rammert

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück